„Eine wahre Harmonie der Seele kann doch nur da erlebt werden, wo den menschlichen Sinnen in Form, Gestalt und Farbe als Umgebung sich das spiegelt, was die Seele als ihre wertvollsten Gedanken, Gefühle und Impulse kennt.“ Luzifer-Gnosis, Nr. 34 1907 R. Steiner
Unsere Kindertagesstätte ist so konzipiert, dass jede Gruppe über einen Haupt- und Nebenraum verfügen kann. Neben dem gemeinsamen Spielen, Werken, Essen und Basteln kann jede Gruppe so auch den Bedürfnissen nach Ruhe und Rückzug nachkommen. Gleichwohl ergibt sich die Möglichkeit, dass Kinder selbstbestimmt ihren Raum des freien Spiels wählen können. Runde, kosmische Formen finden sich in der Einrichtung wieder und unterstützen die Aufgabe der Fachkräfte, Kindern eine Grundlage für gesundes, fantasievolles Spielen und Nachahmen zu geben. Wir verstehen unsere Räume als Wirkungsfelder und als Spiel- und Entwicklungsräume, in denen Freiheit und Unabhängigkeit neben Nähe, Geborgenheit und Wohlbefinden erlebt werden. Durch eine klare und übersichtliche Aufteilung der Räume, sowie die sichtbare äußere Ordnung, nach dem Prinzip „alles hat seinen Platz“, vermitteln Raum und Umgebung Sicherheit. Die darin bedachte Symmetrie und die klaren Orientierungspunkte ermöglichen dem Kind, dass seine Ätherkräfte leibgebunden bleiben können.
Das Prinzip der Ganzheitlichkeit, eine der Grundlagen der Waldorfpädagogik, spiegelt sich auch in der Bearbeitung von Wänden, Böden und Einrichtungsgegenständen wider. Licht- und Farbverhältnisse, sowie dessen Wesenhaftigkeit und sinnliche Wirkung werden bei der Gestaltung stets einbezogen. Natürlichkeit und Veränderbarkeit des Lebens werden zum Beispiel durch die Holzfußböden und die farbliche Gestaltung der Wände besonders eindrücklich gemacht. Das seelisch Freilassende eines harmonischen Gesamtbildes entspricht dem pädagogischen Bemühen dieser Kindertagesstätte. Unsere Möbel und Einrichtungsgegenstände schaffen für die Kinder einen Ort, der umhüllend und warm auf sie wirken kann. Der unverfälschte Eindruck von der Wirklichkeit wird durch einfaches, naturbelassenes Mobiliar und Spielmaterial vermittelt. Die den Jahreszeiten entsprechende Gestaltung der Räume rundet die Vorstellung einer ganzheitlichen und harmonischen Lebenswelt ab.
