Gemäß der gesetzlichen Vorgaben und im Rahmen der Finanzierungsvereinbarung mit der Landeshauptstadt Kiel werden in der Kita Ernestine regelmäßig Fortbildungen für die pädagogischen Fachkräfte angeboten und durchgeführt.
Das gesamte pädagogische Team nutzt zwei bis drei Schließtage im Jahr für diese gemeinsamen In-House-Veranstaltungen. Unsere Auszubildenden und Hilf- sowie Assistenzkräfte nehmen an den Fortbildungen teil.
Folgende Themen wurden an den letzten Fortbildungstagen bearbeitet:
- Grenzen erreicht oder noch ein Doktorspiel? (PETZE Kiel)
- Projekt „Echte Schätze“ (PETZE KIEL)
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaft gestalten (intern)
- Team Event (Förde Akademie)
- Gewaltfreie Kommunikation (Zusammen Reden)
- Antirassismus in der KiTa (Kinderwelten Berlin)
- Optimale Nutzung der Ullewaeh Geräte (Bewegten Zentrum)
- TIK SH Traumapädagogik in der frühen Kindheit
- Einführung in die Waldorfpädagogik (Waldorferzieher*innen Seminar Kiel)
- Aufklärung türkischer Ultranationalismus (Diyalog)
- Bedürfnisorientierte Interkationen und Beziehungsgestaltung (Ankerpunkt)
Zudem führt das gesamte Team jährlich folgende Belehrungen durch:
- Erste Hilfe Schulung
- Sicherheitsunterweisungen
- Hygieneschulung
- Evaluation der päd. Konzeption
- Evaluation des Gewaltschutzkonzeptes
- Prävention- und Schutzkonzept